Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
Crosslauf am Isterberg incl. BM
Bezirksmeisterschaft Crosslauf am Isterberg in Bad Bentheim
Eine anspruchvolle Strecke erwartete die Athleten
Zur Crossstrecke am Isterberg in Bad Bentheim pflegen viele Läuferinnen und Läufer – einschließlich des Berichterstatters – ein besonderes Verhältnis der „Hassliebe“: Die Strecke verlangt einem alles ab. Viele kernige Anstiege mit entsprechenden Bergabstücken, bei entsprechendem Wetter Matschlöcher, die man wegen des beidseitigen Dornengestrüpps nicht umgehen kann, kaum Passagen, um den Rhythmus wiederzufinden – Crossläufer, was willst du mehr?
Die Bezirksmeisterschaft 2013 wurde also auf einer angemessene Strecke ausgetragen. Neben dem allgemeinen Crosslauf der SG Bad Bentheim wurde auch die Regionsmeisterschaft Osnabrück/Emsland/Grafschaft Bentheim in der U 14 durchgeführt.
Die Läufe der jüngeren Kinder sahen mit Jamina Remke/W08, Felix Heidotting/M 08 und Kati Felchner/W12 (alle LG Emsdetten) sowie Merle Sundermann/W11 (TV Westfalia Epe) auch Teilnehmer aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen vorn. Aus dem Osnabrücker Land kam mit Mathis Seelhöfer/M13 (SC Melle 03) ein Klassensieger, aus der Grafschaft Bentheim mit Lukas Kües/M10 (LC Nordhorn) ein weiterer. Den Rest sicherten sich die Emsländer: Lotta Spies/W08 (SC Osterbrock), Ina Hanekamp/W09 und Maria Brinkmann/W13 (beide SV Sparta Werlte), Claas Hermsen/M11 (LAV Meppen), Mia Kettler/W10 (VfL Lingen) und Lukas Hagen/M12 (TuS Haren). Während die M12/MW13-Sieger gleichzeitig Regionsmeister wurden, gelang dies in der W12 Amelie Vedder (SV Germania Twist) als Zweitplatzierte hinter der Läuferin aus Emsdetten.
Die Bezirksmeistertitel der W und M15 errangen Anna Matzat vom LAV Meppen und Moritz Blumenstein vom SC Melle 03. In der W und M14 siegten Anna Schröder von der LG Osnabrück und Dustin Pohl vom VfL Löningen. Die Mannschaftssiege sicherten sich der LAV Meppen bei den Mädchen und der SC Melle 03 bei den Jungen. Auch in der U 18 und U 20 lieferten sich die Osnabrücker und die Emsländer spannende Kämpfe: Ann-Sophie Temmen (SC Osterbrock) und Jannik Seelhöfer (SC Melle 03) hießen die U 18-Sieger, Johanna Rasche (LG Osnabrück) und Kilian Muke (SV Union Meppen) waren die Schnellsten in der U 20. Die Mannschaftstitel gingen an den SV Union Meppen (mJA), den VfL Löningen (mJB) und die LG Osnabrück (wJA).
Gespannt war man bei der Mittelstrecke über 3100 m auf das „Heim“-debüt des von der LG Braunschweig zum VfL Löningen gewechselten Andreas Kuhlen. Marvin Karsch (OTB Osnabrück) blieb lange an seiner Seite, musste sich dann aber doch um 12 Sekunden geschlagen geben. Dritter im Einlauf wurde mit Philipp Lauenstein ebenfalls ein OTBer, dieser Verein gewann auch die Mannschaftswertung.
Bei den Damen setzte sich die Älteste durch: Martina Niemann/W55 (VfL Lingen) siegte vor Silvia Rode (LC Nordhorn) und Claudia Lübbers (LAV Meppen).
Auf der Langstrecke über 7600 m zeigte von Beginn an Gerold Hartger (LC Nordhorn/M 30), wer Herr im Hause ist. Er setzte sich sofort ab, um Platz zwei gab es ein Seite-an-Seite Duell zwischen Hauke Köller (DSC Oldenburg/MHK) und dem 17 Jahre älteren Holger Grigat (MTV Aurich/M 40). Während Gerold Hartger unangefochten, aber mit geringer werdendem Vorsprung in 27:47 Min. siegte, entschied Hauke Köller 30 Sekunden dahinter das Rennen um Platz 2 für sich. Auch bei den Damen setzte sich die spätere Siegerin sofort von den Konkurrentinnen ab: Die im Emsland nicht bekannte WHK-Läuferin Michelle Kipp vom VfL Oldenburg kam nach 36:09 Min. ebenfalls mit 30 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Dahinter entwickelte sich ein spannendes Rennen um Platz 2: Elke Vedder (SV Germania Twist), Nr. 1 im Emsland und niedersächsische Spitzenläuferin in der W 45 rettete 3 Sekunden gegen die im Laufe des Rennens immer näher kommende wiedererstarkte Konkurrentin Kerstin Evers (LG Papenburg-Aschendorf/W 35). Klassensiege errangen neben den bereits Genannten Daniel Schwietert (DSC Oldenburg/M 35), Jörg Amt (LC Nordhorn/M 45), Heinz-Dieter Hinrichs (Teutonia Stapelmoor/M 50), Bettina Pilney (SV Ems Jemgum/W 50), Jürgen Brüggemann (SG Bad Bentheim/M 55), Klaus Grabowsky (SC Spelle-Venhaus/M 60) und Hans Sleur (Fortuna Logabirum/M 70). In den Mannschaftswertungen stellte der SC Melle 03 die beste von sechs Männermannschaften, bei den Frauen war Fortuna Logabirum mit zwei Mannschaften unter sich.
Ein Bericht von Klaus Ortwig
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de