Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
Beiträge
Rund um Bawinkel 2013
Bawinkel benennt den Osterlauf in Winterlauf um
Der Moderator brachte es auf den Punkt: Aus dem 26. Bawinkeler Osterlauf wurde der 1. Bawinkeler Winterlauf. Wie sicher auch bei anderen Läufen in diesen Tagen hielten sich angesichts der Temperaturen die Teilnehmerzahlen in Grenzen
– 330 Finisher in den fünf Läufen brachten die Augen der Verantwortlichen des SV Bawinkel (in der Mitte des Emslandes) nicht gerade zum Leuchten. Das kehrte aber zurück, als der Kreisvorsitzende des NLV ihnen anlässlich des Silber-Jubiläums im letzten Jahr verspätet den Ehrenteller überreichte und auch gleich noch dem „Mann der ersten Stunde“, Wolfram Jüttner, die silberne Ehrennadel des DLV.
Amtlich vermessen ist die Halbmarathonstrecke mit drei Runden rund um Bawinkel. Dieser Lauf wird gern als Trainingslauf für einen der Frühjahrsmarathons genutzt. Entsprechend groß war mit 109 die Zahl der Finisher. Ein einsames Rennen an der Spitze lief Gerold Nyhoff vom LC Nordhorn (M 45/1:18:20 Std.). Etwa fünf Minuten war sein Vorsprung auf Markus Godejohann (M 45/o.V.) und Mark Feldschnieders (M 30/LC Norhorn). Weitere Klassensiege erliefen sich der emsländische Shootingstar der letzten beiden Jahre auf den kürzeren Strecken, Michael Sperver von Spervers Hofladen aus Lingen (MHK/1:25:46), Thorsten Masselink (M 35/SV Bad Bentheim/1:27:37), Holger Willen (M 40/willen24.de/1:28:37), Josef Lübbers (M 50/SV Holthausen-Biene/1:34:36), Manfred Fels (M 55/Lauffreunde Emsland/1:42:25), Hermann Veltrup (M 60/TuS Haren/1:53:29) und Dieter Gossert (M 65/Lauffreunde Emsland/1:55:01).
Bereits als Gesamtsiebte mit einem neuen Streckenrekord in 1:27:14 Std. lief Jana Wemken (WHK/LG Harlingerland) als erste Frau über die Ziellinie. Sie scheute die weite Anreise nicht, weil sie einen Testlauf brauchte für den Marathon in Japan, den sie demnächst – zusammen mit Stephan Immega – als Starterin des NLV absolvieren wird.
Zwei Lokalmatadorinnen konnten ihr am besten folgen: Maria Mersmann vom SV Lengerich-Handrup (W 45/1:33:50) und Lydia Gravemann vom SV Bawinkel (W 40/ 1:42:25). Lydia wird – zusammen mit Ingrid Hackmann (2. W 50) – am 14. April beim Marathon in Wien starten. In weiteren Altersklassen siegten Ines Loxen (W 35/Lauffreunde Emsland/1:51:29), Rita Schulte (W 50/VfL Löningen/1:49:05), Wilma Peters (W 55/Haselünner SV/2:06:59) und Hildegard Alde (W 60/VfL Löningen/2:03:27).
Kleine Verwirrungen gab es beim 10 km-Lauf, als aus der ersten von zwei Runden ein relativ unbekannter Läufer mit komfortablem Vorsprung herauskam, der dann auch als Zweiter finishte. Später klärte sich auf, dass er versehentlich zusammen mit den 5-km-Läufern 10 Minuten vor den Zehnern gestartet war, diese liefen die gleiche Runde. Ohne Zweifel hieß der Sieger Carsten Schmidt von der LG Hassberge bei Schweinfurt (M 45/36:08 Min.). Zweiter wurde dann der ehemalige emsländische und jetzt für den VfL Oldenburg startende Nachwuchsläufer Sebastian Koch (MU 20/38:14) vor Dieter Rolfes (M 40/TuS Haren/38:33). Pokale für die Alterklassensieger nahmen außerdem in Empfang (in der Reihenfolge ihres Einlaufs): Hans-Jürgen Jansen/M35, Ludger Scheper/M 50, Volker Stock/M 55, Hannes Veltrup/MHK, Holger Veltrup/M 30, Karl-Heinz Heinen/M 60, Hans Lenger/M 65 und Albert Thünemann/M 75. Der Letztgenannte vom TV Meppen wurde mehrfach lobend erwähnt: Als 75-jähriger die 10 km noch unter einer Stunde zu laufen, ist schon bemerkenswert – alle 26 Ausgaben des Bawinkeler Osterlaufes mitgemacht zu haben, aber auch.
Bei den Damen war die mehrfache Landesmeisterin des Vorjahres, Fiona Supritz (WU 23/jetzt LAC Berlin), nicht zu schlagen. Mit 39:21 Min. lag sie knapp zwei Minuten vor der frisch gebackenen 10-km-Landesmeisterin der W 45, Elke Vedder vom SV Germania Twist. Mit schon großem Abstand kam als Dritte Imke Sumbeck (WHK/LC Nordhorn) ins Ziel. Siege in ihren Klassen errangen Denise Ruhmke/WU 18, Larisa Cistjakov/W 30, Isabell Lef/W 35, Michaela Gentle/W 40, Angelika Büter/W 50 und Erika Kappel/W 65.
Der 5-km-Jedermannlauf war neu im Bawinkeler Programm, bisher war die Strecke halb so lang. Mit 50 blieb die Zahl der Finisher überschaubar. Kilian Muke (MJU 20/SV Union Meppen) siegte überlegen in 17:33 Min. vor Felix Tabeling (MU 16/BV Garrel/18:29) und Helmut Jansen (M 35/SV Vrees/19:13). Bemerkenswert war die Leistung des 13-jährigen Jan-Niklas Ricke (SV Union Meppen), der mit 21:23 Min. als Gesamt-Sechster ins Ziel kam. Direkt vor ihm lief die Damen-Siegerin ein, Ann-Sophie Temmen (WJU 18/SC Osterbrock). Hinter ihr platzierten sich mit Martina Niemann (W 55/VfL Lingen/22:34) und Claudia Lübbers (W 45/LAV Meppen/23:08) zwei Teilnehmerinnen mit langer Lauferfahrung.
Der Schüler/innen-Lauf führte über 1,1 km und sah mit Raphael Levers (U 16) und Christian Levers (U 14) zwei Bawinkeler auf den Plätzen eins und drei. Dazwischen schoben sich mit Claas Hermsen ein 11-jähriger Läufer vom LAV Meppen und die Siegerin der Mädchen, Christina Sur (U 14) vom SC Osterbrock. Sie verwies Paulina Wiegmann (U 12/SV Voran Brögbern) und Jule Krieger (U 14/SV Bawinkel) auf die Plätze.
Hatte sich die Zahl der Skater schon vor dem Start reduziert (7 km für Schüler und 14 km für Erwachsene wurden angeboten), so erreichten von den vier gestarteten Schülern nur zwei regelgerecht das Ziel – die beiden Anderen waren falsch abgebogen und hatten dadurch die Strecke verkürzt. Judith Bruns (U 10) und Steffen Laudenbach (U 16) rollten einträchtig nebeneinander ins Ziel. Die vorangemeldeten Erwachsenen hatten allesamt den Platz auf dem warmen Sofa nicht verlassen wollen...
Was bleibt: Die Bawinkeler bieten eine nette, familiäre Veranstaltung an, die in kleinen Punkten (Klarheit in der Ausschreibung, EDV, Wartezeit bis zur Siegerehrung) durchaus Luft nach oben hat. Wettgemacht wird das aber z.B. durch eine tolle Cafeteria...
Ein Bericht von Klaus Ortwig
Foto: Carsten Nitze
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de