Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
Silvester-Börsenlauf: „Einmal um den Maschsee in Hannover“
Philip Champion lief eine neue Rekordzeit
Der Silvester-Börsenlauf um den Maschsee in Hannover ist ein Event der besonderen Art. Daher staunen „Gastläufer“ nicht schlecht, wenn sich annähernd 3.000 Läufer zum Start versammeln. Bei Temperaturen um die zehn Grad, jedoch einem sehr böigen Wind startete der Hauptlauf pünktlich um 12:45 h auf die 5,8 km-Runde. „Wir starten in Windrichtung“ hatte unmittelbar vor dem Start ein freundlicher Ordner verkündet und dies erwies sich als voller Erfolg. Der Lauf war äußerst schnell und so war am Ziel die Überraschung groß, als nach 17:38 Minuten der 24-jährige Philip Champignon (TSV Kirchdorf) über die Ziellinie lief.
Er verbesserte damit den im letzten Jahr aufgestellten Rekord um ganze 3 Sekunden. Bei den Frauen dominierte Eva Lutz. Sie überquerte als Erste die Ziellinie in 22:01 Minuten.
Bunte Mischung mit Prominenz
Bereits auf der Homepage des Veranstalters fand sich ein persönliches Grußwort der Bundessozialministerin Ursula von Leyen. Bei den Kinderläufen, die dem Hauptlauf vorausgingen, sah man die Ministerin und auch am Hauptlauf nahm sie teil (Zeit: 35:23 Minuten). Auch Stephan Weil, der Oberbürgermeister von Hannover und Herausforderer von Ministerpräsident David McAllister bei der anstehenden Landtagswahl, wurde gesichtet. Er überquerte die Ziellinie in beachtlichen 28:56 Minuten.
Auffällig war, dass eine Reihe von Läufern das Ereignis kurzerhand zu einem lustigen Spektakel der besonderen Art umfunktionierte. So wurden neben den „Marx Brothers“ auch diverse (verspätete) Weihnachtsmänner, eine Art „Spiderman“ und nicht zuletzt eine Gruppe mit einem aufgeblasenen Schwertfisch gesichtet. Diese Form des Laufens ist völlig in Ordnung, solange sie in geordneten Bahnen abläuft – was leider nicht immer der Fall war.
Buntes Chaos
So herrschte an der Ziellinie – freundlich umschrieben – ein buntes Chaos. Weder wurden die Ordner dem hektischen Treiben von 3.000 einlaufenden Personen gerecht, noch verhielt sich ein Großteil der Läufer und der Gäste vernünftig. Es ist sicherlich sehr schön, den Einlaufenden mit Sekt zu empfangen, aber dergleichen muss nicht in der Einlaufzone geschehen. In Anbetracht des Tohuwabohus, waren diejenigen, die einen festen Treffpunkt vereinbart hatten, klar im Vorteil. Der Treffpunkt „unter dem Fackelläufer“, war freilich wiederum so begehrt, dass sich dort alle trafen…
Weniger amüsant war die sanitäre Situation. Anders ausgedrückt: Es gab keine Toiletten. Auf der Homepage des Veranstalters fand sich zwar eine Entschuldigung, trotzdem ist dies schlichtweg nicht zu akzeptieren. Bei einem Event mit über 3.000 Läufern und ca. 500 Zuschauern hat der Veranstalter dafür Sorge zu tragen, dass sich Toiletten auf dem Gelände befinden.
Schrecksekunde
Im Zielbereich erlebten alle Beteiligten eine Schrecksekunde der besonderen Art. Dem Vernehmen nach, brach ein Läufer, der sich immerhin unter den zwanzig Schnellsten befand, an den Absperrgittern zusammen. Er musste minutenlang reanimiert werden und wurde sodann in ein Krankenhaus gebracht. Am Silvesterabend befand er sich jedoch bereits auf dem Wege der Besserung.
Fazit
Der Machseelauf ist als größter Silvesterlauf in Niedersachsen ein tolles Ereignis, das auch am 31.12.2013 sicherlich viele Läufer begeistern wird.
Ein Bericht von Susanne Benöhr-Laqueur
Ergebnisse
Lutz, Eva (GER), W 30, 00:22:01
Friedrich, Katrin (GER), W 40, Hannover 96, 00:22:13
Kaderhandt, Lena (GER), WHK, Marathon-Club Menden, 00:22:17
Champignon, Philip (GER), MHK, TSV Kirchdorf, 00:17:38
Wolzen, Gerd (GER), MHK, Det´s Race Team, 00:17:49
Menzel, René (GER), MHK, TSV Kirchdorf, 00:18:23
Steelman 2015
Vull wat Manns Loop Bensersiel
Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
VFL Staffel 2015
Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Vull wat Manns Loop Bensersiel
- 15.08.15 Jever Fun Lauf Schortens
- Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
- VFL Staffel 2015
- Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Ossiloop 6.Etappe
- 5. Etappe Ossiloop Infos
- Ossiloop 4.Etappe
- Ossiloop Infos 4.Etappe
- Ossiloop 2015 3.Etappe
- Ossiloop Infos 3.Etappe
- Führungswechsel beim Ossiloop
- Ossiloop 2015 1.Etappe
- Ossiloop News und Informationen
- Georgsmarienhütte Walkingserie
- Starkes Männerquartett in Oldenburg
- Stürmische 20.Sandkruger Schleife 2015
- Marienburg Marathon 2014
- 08.11.14 Herbstlanglauf Rund um Hösseringen
- Manfred Ostendorf mit Niedersachsenrekord
Interview mit Johannes Raabe
Interview mit Maren Kock
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de