Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
5. Sparkassenlauf Aurich 2012
Gelungener Neustart sorgt für Zufriedenheit
Trotz der schlechten Vorhersagen gab es zur Jubiläumsausgabe des Auricher Sparkassenlaufs nur vereinzelt ein paar Regentropfen. Pünktlich zum teilnehmerstärksten 5 km-Lauf ließ sich dann sogar die Sonne blicken. Mit dem neuen Veranstaltungstermin am Samstag, dem neuen Veranstaltungsgelände auf der Julianenburger Straße und der neuen Streckenführung, mit Integration des Auricher Hafens, konnte man bei der 5. Auflage des Sparkassenlaufs durchaus von einem Neustart sprechen.
Über 800 Finisher attestierten dem 5. Auricher Sparkassenlauf einen gelungenen Neustart und zeigten sich vor allem überzeugt von der neuen Streckenführung. Durch kleine Steigerungen zwar sehr anspruchsvoll dafür aber abwechslungsreich und kurzweilig durch die Kombination von Hafen- und Stadtgebiet – so verlauteten die meisten Aussagen der zufriedenen Teilnehmer.
Den Auftakt eines langen Volkslauftages auf der Julianenburger Straße machten die Bambiniläufer gefolgt von den einzelnen Jahrgangsrennen der Schülermeisterschaften. Um 10.00 Uhr wurde in Aurich das erste Mal richtig für Trubel gesorgt. Die jüngsten Teilnehmer des Tages gingen an den Start. Mit Begeisterung absolvierten über 150 Bambini die 600 m Strecke und freuten sich am Ende über eine Medaille und das von der Sparkasse gestiftete T-Shirt zum Lauf.
Neue Veranstaltungsrekorde durch die LG Harlingerland
Durch die neue Streckenführung konnte es in diesem Jahr zwar keine neuen Streckenrekorde geben, auf Veranstaltungsrekorde konnten sich die Zuschauer aber trotzdem freuen. Die Highlights setze in diesem Jahr die LG Harlingerland. Zwei neue Bestzeiten, drei erste Plätze und eine Athletin mit gleich zwei Podestplatzierungen standen am Ende auf der Habenseite.
Bei den Herren über 10 km hieß der Tagessieger Ingo Janssen (Emder LG). Er sicherte sich den ersten Platz mit deutlichem Vorsprung in 35:34 vor Jens Dirksen (VfL Germania Leer) in 36:17 und Andreas Folkers in 36:19. So spannend der Kampf um Platz zwei war, so deutlich konnte sich Janssen von den Verfolgern absetzen und das Rennen dominieren.
Bei den Damen siegte Sonja Hoogestraat von der LG Harlingerland mit deutlichem Vorsprung in 40:43 vor Linda Böhme von der Emder LG in 44:35 und Anja Dekker in 46:06 von der BBS 2 Aurich. Für Hoogestraat bedeutete der Tagesseig über 10 km nur den ersten Schritt zu einem erfolgreichen Wettkampftag in Aurich.Ein spannendes Rennen gab es auf der 5 km-Strecke. In einem packendem Dreikampf zwischen Peter Steinke (VfL Germania Leer) , Jannis Langensiepen (LG Harlingerland) und Kurt Vlaardingerbroek (Ubbo-Emmius-Klinik) wurde der Tagessieg ausgetragen. Alle drei Akteure lagen nach der ersten von drei Streckenabschnitten noch nahe beinander. In der Mitte des Rennens konnte Steinke sich jedoch einen kleinen Vorteil verschaffen und gewann das Rennen in 17:52. Auf den zweiten Platz lief Langensiepen in 17:56 vor Vlaardingerbroek in 18:16 ins Ziel. Mit dem Altmeister Steinke sicherte sich ein ostfriesisches Urgestein den Tagessieg. Der ehemalige Sieger beim Ossiloop und mehrfache Niedersachsenmeister freute sich erkennbar über seinen Erfolg. Mit seinen 42 Jahren bringt Steinke 24 Jahre mehr Lebenserfahrung auf die Strecke als der 18-jährige Langensiepen.
Bei den Frauen konnte sich Jana Wemken von der LG Harlingerland den Tagessieg in 19:30 vor ihrer Vereinskollegin Sonja Hoogestraat in 20:25 sichern. Den dritten Rang erlief sich Petra Romberg (MTV Aurich) in 21:34. Hoogstraat sicherte sich damit in ihrem zweiten Rennen auch ihren zweiten Podestplatz an diesem Tag. Für Jana Wemken bedeutete ihre Siegeszeit auch einen neuen Veranstaltungsrekord.
Der über 5 km ausgerichtete ON-Team-Cup für 5er-Teams war auch in diesem Jahr gleichermaßen Anziehungspunkt für Leistungs- und Hobbyläufer.
Bei den Damen gab es einen weiteren Tagessieg für die LG Harlingerland. In neuer Veranstaltungsbestzeit siegten die Damen vor SVO "Wi sünd Holtriem" und den "Strammen Waden" von Silomon.
Bei den Herren konnte sich Enercon Elec. vor dem Gymnasium Ulricianum Aurich und der Stadt Aurich platzieren.
Die Mixedwertung wurde von "Familie Kisch & Maggy" gewonnen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der TV Norden und die Ubbo-Emmius-Klinik.
Auch wenn es um Zeiten und Platzierungen ging, stand für die meisten Teilnehmer des ON-Team-Cups doch der Spaß am gemeinsamen Sporttreiben im Vordergrund.
Steelman 2015
Vull wat Manns Loop Bensersiel
Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
VFL Staffel 2015
Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Vull wat Manns Loop Bensersiel
- 15.08.15 Jever Fun Lauf Schortens
- Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
- VFL Staffel 2015
- Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Ossiloop 6.Etappe
- 5. Etappe Ossiloop Infos
- Ossiloop 4.Etappe
- Ossiloop Infos 4.Etappe
- Ossiloop 2015 3.Etappe
- Ossiloop Infos 3.Etappe
- Führungswechsel beim Ossiloop
- Ossiloop 2015 1.Etappe
- Ossiloop News und Informationen
- Georgsmarienhütte Walkingserie
- Starkes Männerquartett in Oldenburg
- Stürmische 20.Sandkruger Schleife 2015
- Marienburg Marathon 2014
- 08.11.14 Herbstlanglauf Rund um Hösseringen
- Manfred Ostendorf mit Niedersachsenrekord
Interview mit Johannes Raabe
Interview mit Maren Kock
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de