Laufexpress Zeitung Auslagestellen
Laufexpress News
Ist Ihre Veranstaltung nicht in unserem Kalender? Dann schicken Sie uns Ihre Veranstaltungsdetails und wir tragen Ihre Veranstaltung ein.
Lust am schreiben?
Waren Sie bei einem Lauf dabei und möchten darüber berichten? Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte um Sie auf unserer Seite und vielleicht auch in unserer Printausgabe zu veröffentlichen.
Newsletter
Interview mit Bernhard Sager Cheforganisator des Straßenlauf des VfL Oldenburg
Laufexpress: Sie sind seit über 40 Jahren Organisator des Oldenburger Traditionslaufes. Wie kam es dazu?
B. Sager: Der Straßenlauf fand am 27.März 1971 zum ersten Mal statt. Bis zu diesem Zeitpunkt sind wir immer zu Läufen in das Umland gefahren. Die Läufe waren ja alle auswärts. Das wollten wir verändern.
Ich habe mich damals mit E. Wilms und Gerhard Elert hingesetzt und wir überlegten, wie wir den ersten Lauf in Oldenburg auf die Beine stellen könnten. Am meisten diskutierten wir die Streckenführung. Wir beschlossen dann den Start ins Stadion zu verlegen und über Moslesfehn zu laufen. Die Streckenführung haben wir mit geringen Ausnahmen bis heute beibehalten. 1976/77 sind wir vom Bootshaus Achterdiek und 1978-80 direkt auf dem Marschweg an der Innsbrucker Str. gestartet.
Laufexpress: Gegenwärtig gibt es alleine in Oldenburg neun Laufveranstaltungen und Tausende werden dabei mobilisiert.
B. Sager: Begonnen hat alles mit 33 Teilnehmern. Größere Teilnahmezahlen erzielten wir erst 1987 mit der Hereinnahme des 10Km-Laufes und 93 kam dann noch die Meile dazu. Die höchsten Teilnahmezahlen liegen bei uns bei 1000 Athleten.
Laufexpress: Denke ich an den VfL-Lauf, fällt mir Regen und Wind ein…
B. Sager: Das ist ein Irrtum, überwiegend ist es trocken, in den letzten beiden Jahren war das Wetter sogar optimal. Wir hatten aber auch schon Wettereinbrüche, einmal hat es aber sogar geschneit, aber als Läufer kann man mit sowas ja umgehen (grinst).
Laufexpress: Apropos Läufer- es gibt ja auch einen beachtlichen Streckenrekord.
B. Sager: Stimmt, den hat 1981 Ingo Sensburg von der LG Süd Berlin aufgestellt. Wir führten die Norddeutschen Meisterschaften über 25km durch und viele starke Läufer waren hier. Sensburg lief in 1:20:59 den Streckenrekord.
Laufexpress: Wie oft sind Sie den selbst mitgelaufen?
B. Sager: Wir VfLer übernehmen alle Aufgaben, die bei der Durchführung eines solchen Laufes bewältigt werden müssen. Bei der 25. Auflage durfte ich aber selbst mal mitlaufen. Ich hoffe bei der fünfzigsten Auflage dann auch wieder laufen zu können. Dann bin ich 80 (lächelt wieder).
Laufexpress: Vielen Dank für das Gespräch.
Steelman 2015
Vull wat Manns Loop Bensersiel
Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
VFL Staffel 2015
Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Vull wat Manns Loop Bensersiel
- 15.08.15 Jever Fun Lauf Schortens
- Oldenburg Mittsommerberglauf 2015
- VFL Staffel 2015
- Vull wat manns Loop 2015 Infos
- Ossiloop 6.Etappe
- 5. Etappe Ossiloop Infos
- Ossiloop 4.Etappe
- Ossiloop Infos 4.Etappe
- Ossiloop 2015 3.Etappe
- Ossiloop Infos 3.Etappe
- Führungswechsel beim Ossiloop
- Ossiloop 2015 1.Etappe
- Ossiloop News und Informationen
- Georgsmarienhütte Walkingserie
- Starkes Männerquartett in Oldenburg
- Stürmische 20.Sandkruger Schleife 2015
- Marienburg Marathon 2014
- 08.11.14 Herbstlanglauf Rund um Hösseringen
- Manfred Ostendorf mit Niedersachsenrekord
Interview mit Johannes Raabe
Interview mit Maren Kock
Aktuelle Laufergebnisse
Kommende Läufe
Der Pressespiegel
Lokalmatador Oliver Sebrantke siegt beim Stuhrer Silvesterlauf Kreiszeitung.de
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
23.06.12 Löningen Hasetal Marathon NWZ
20.06.12 Mittsommernachtslauf Leer Schöne Aussichten Cup
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf - NWZ
23.04.2012 - Papenburg Citylauf - NOZ
23.04.2012 - Schortens Straßenlauf Wilhelmshavener Zeitung
22.04.2012 - Pusdorfer Volkslauf - Weserkurier
22.04.2012 - Goslar Altstadtlauf - Goslarsche.de